Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Stand: Januar 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen Wonderpole:
1. Die Anmeldung bei Wonderpole ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der gesamten Kursgebühr. Dies gilt auch, wenn nicht alle Unterrichtsstunden in Anspruch genommen werden. Mündliche Nebenabsprachen gelten nicht. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.
2. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt bei allen Memberships 1 Monat.
3. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr und das Mitglied ist auf dem Weg zur Sportstätte und auf dem Weg nachhause nicht versichert.
4. Bei Teilnahme unter 18 Jahren ist der unterzeichnete Erziehungsberechtigte Vertragspartner.
5. Geänderte Bankdaten, Anschrift, Telefonnummer, etc. müssen unverzüglich mitgeteilt werden.
6. Dieser Vertrag ist nicht übertragbar und gilt nur für den im Vertrag stehenden Teilnehmer persönlich.
7. Wer grob gegen die Regeln des Anstands verstößt, erhält ohne Nachsicht, Hausverbot, wobei die Kursgebühren bis zum Ablauf der Kündigungsfrist weiter entrichtet werden müssen.
8. Teilnehmer sind keine Trainer! Wenn ein Teilnehmer als Trainer fungiert, kann er unverzüglich des Kurses verwiesen werden.
9. Der Trainer hat das Recht, einen Teilnehmer aufgrund einer Verspätung von 10 Minuten aufgrund des Verletzungsrisikos vom Training auszuschließen.
10. Der Vertrag wird für die gewählte Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen.
11. Mahngebühren: Wonderpole ist berechtigt, für jede Mahnung eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € zu erheben. Eine Mahnung wird dann fällig, wenn die Beitragszahlung länger als zwei Monate im Rückstand ist.
12. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
13. Bei einem Umzug ist gegen Vorlage einer Anmeldebestätigung der jeweiligen Stadt oder Gemeinde ein Auflösen des Vertrages zum Monatsende möglich. Dies gilt jedoch nur, wenn der Umzug in eine andere Stadt oder Gemeinde erfolgt, die mindestens 30km vom aktuellen Wohnort entfernt liegt.
14. Jegliches Tragen von Schmuck ist während des Trainings untersagt. Beschädigt das Mitglied durch seinen Schmuck die Trainingsgeräte, muss er für den entstandenen Schaden aufkommen.
15. Das Mitglied folgt den Anweisungen des Trainers. Es werden nur abgesprochene Figuren durchgeführt.
16. Bei Buchungen über die Homepage stimmst du automatisch unseren Vertragsbedingungen sowie unseren AGB’S zu.
17. Kartensysteme stimmen ebenfalls bei Buchungen über die Homepage unseren Vertragsbedingungen zu.
18. Für die Teilnahme an den Kursen besteht für die Teilnehmer/in kein Versicherungsschutz. Es empfiehlt sich eine private Unfallversicherung abzuschließen. Es gelten die Haus- und Brandschutzordnungen des jeweiligen Unterrichtsortes.
19. Dem Mitglied ist bekannt, dass die Einrichtungen nur bei entsprechender Sportgesundheit benutzt werden dürfen. Bei Zweifeln über die Sportgesundheit hat das Mitglied vor der Anmeldung zur Vermeidung von Schäden für die Gesundheit einen Arzt zu konsultieren. Wonderpole übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden des Mitglieds, welche dadurch entstehen, dass das Mitglied die Einrichtung von Wonderpole trotz fehlender Sportgesundheit benutzt. Für Unfälle, Unfallfolgen, die aufgrund von Sportuntauglichkeit entstehen, haftet Wonderpole nicht.
20. Alle gebuchten Produkte (Schnupperkarte, DropIn Karte, Membership, Workshop) sind nicht auf Dritte übertragbar und können nach Kauf nicht storniert werden.
21. Die Karten können ausschließlich für das Buchungssystem benutzt werden, nicht für Einzelstunden.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (wie beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich vor, im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, rechtliche Schritte einzuleiten.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Diese Website benutzt Google Analytics mit der Zusatzfunktion „anonymizeIP()“. Dies bedeutet, dass IP-Adressen nicht vollständig, sondern nur gekürzt gespeichert und verarbeitet werden, um einen direkten Rückschluss auf die Person auszuschließen. Gratis Impressum von agb.de
1. Für wen gelten diese Geschäftsbedingungen?
Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen Ihnen als dem Kunden und uns als dem Anbieter abgeschlossene Verträge in Bezug auf die Teilnahme an unseren Kursen und sonstigen Events. Kunden im Sinne der vorliegenden AGB sind Verbraucher wie auch Unternehmer. Verbraucher sind natürliche Personen, die das Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2. Mit wem und wie kommt der Vertrag zustande? Wird der Vertragstext gespeichert? Welche Stornierungsmöglichkeiten gibt es?
2.1 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Philine Jansen, An der Schanz 2 in 50735 Köln zustande.
2.2 Die Präsentation von Veranstaltungen und Waren auf unsere Webseite stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an Sie, die entsprechenden Kurse zu buchen bzw. die Waren zu kaufen. Mit der Buchung der gewünschten Kurse / dem Bestellen der Ware geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages ab. Kursbuchungen sind nicht auf Dritte übertragbar.
2.3 Bei Eingang einer Buchung / Bestellung über unser Online-Buchungssystem EVERSPORTS gelten folgende Regelungen: Sie geben ein bindendes Vertragsangebot ab, indem Sie die vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchlaufen. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
Während des gesamten Bestellvorgangs bleibt der gewählte Kurs / die gewählte Ware unter Angabe des Preises im gleichen Browserfenster sichtbar. Sie können vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihnen verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle ihrer Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der Ihre Angaben erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
2.4 Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über die Buchungsplattform: Der Vertragstext wird gespeichert und es werden Ihnen per E-Mail die Buchungsdaten und unsere AGB zugesandt.
2.5 Neben unserem Online-Buchungssystem können Kurse und Privatstunden auch direkt bei uns vor Ort oder individuell per E-Mail gebucht werden.
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Datenschutzerklärung